Die Rezension zu Norbert Löffler „Die Toten von Haus Fühlingen“ ist online!
https://myownbib.wordpress.com/rezension-zu-die-toten-von-haus-fuehlingen/
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Die Rezension zu Norbert Löffler „Die Toten von Haus Fühlingen“ ist online!
https://myownbib.wordpress.com/rezension-zu-die-toten-von-haus-fuehlingen/
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Andy Hagels Buch „Die Blumenhand“ besticht durch eine Sammlung an Kurzgeschichte. Ich muss gestehen, dass wir eigentlich nicht häufig Kurzgeschichten lesen, aber umso mehr waren wir von den kurzweiligen Geschichten in diesem Buch angetan.
Heute wird es rustikal, definitiv kein Futter für unseren Bücherwurm, und doch ist er hungrig, mehr davon zu erfahren. Wir schauen uns an, wie man eine Bib mit schönen Fließen und Steingut ausstatten kann.
Unser Bücherwurm hat Hunger ist schon ganz hibbelig, ich hoffe, ihr seid es auch!
Schaut euch doch unseren steinharten, neuen Artikel an: https://myownbib.wordpress.com/fliesenboden/
Guten Tag,
wir haben heute unsere Rubrik „Böden“ durch den Artikel „Laminatböden“ ergänzt. Schaut doch mal herein: https://wordpress.com/view/myownbib.wordpress.com
Es gibt sicherlich unzählig mehr Möglichkeiten, einen Boden einzurichten, als die auf unserer Seite Vorgestellten. Die breite Auswahl an Böden von Holzböden, Teppichen bis hin zu Fliesen lässt hierbei keine Wünsche offen.
Man sollte sich hierbei Gedanken darüber machen, dass jeder Boden, abgesehen vom subjektiven Geschmack, seine Vor- und Nachteile mit sich bring.
So unterscheiden sich die Böden durch verschiedene Vorteile: Steinböden sind pflegeleicht, Laminat vielfältig anwendbar, und der Teppich besticht durch sein angenehmes Laufgefühl.
Und nun zu unserer Sonntagfragen. Welcher Boden sollte eure Traumbib haben?
Die Rezension zu „Die Nacht ist unser“ ist eben online gegangen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
https://myownbib.wordpress.com/die-nacht-ist-unser-schatten-der-vergangenheit/
Zum Wochenende wirds gruselig.
Mit Maria Spotlight. „Die Nacht ist unser“ begeben wir uns in die Welt der Vampire, Hexen und Werwölfe, die einen jahrhundertelangen Konflikt untereinander austragen!
Im Zentrum der Handlung steht ein junges Mädchen, das zu ihrem 16. Geburtstag ungeahnte Kräfte in sich entdeckt! Seid ihr gespannt? Wir sind es auf jeden Fall!
„Nurianer ist ein Buch, das jeder gelesen haben sollte, der sich für die Themen des Erwachsenenwerdens, der Liebe und der Umwelt interessiert.“
Alles weitere zu Christina Degenhardts Buch erfahrt ihr hier: https://myownbib.wordpress.com/rezension-zu-christina-degenhardts-nurianer/
Wir beenden diesen Sonntag mit einem Ohmanomanoman!
Mit der Rezension zu Martin Hecks Buch „Unter lila Flagge“. Lest unsere Empfehlung jetzt auf unserer Webseite:
https://myownbib.wordpress.com/rezension-zu-martin-hecks-unter-lila-flagge/