Neue Bücher für unsere Sachbücherabteilung

Wir haben dieses Wochenende unsere Sachbücher-Bibliothek erweitert.
 
Uns interessiert schon lange das Thema Südamerika, vor allem die Sagen der indigenen Stämme um den Amazonas. Aus diesem Grund haben wir uns eine Übersetzung indigener Sagen geholt.
 
Das zweite Buch fällt ebenfalls in diese Sparte und beschäftigt sich mit der Geschichte Amerikas vor der Entdeckung durch Kolumbus.
 
Das dritte Buch beschäftigt sich mit den Mythen und Sagen Japans.
 
Habt ihr vielleicht noch Empfehlungen, woher man Bücher über die Sagen aus dem Südamerikanischen Raum herbekommt? Auf Deutsch scheint es hierin schwierig zu sein, dort etwas aufzutreiben.
 
Auch Bücherempfehlungen über den Amazonas, seiner Geschichte, seinen Kulturen und Stämmen nehmen wir gerne an
bücher_Amerika_Myown
Werbung

Bedrohte Wörter

Guten Abend,
auch im Deutschen gibt es das Wort Penne. Dabei machte es eine deutliche Bedeutungsveränderung durch. Im 17. Jahrhundert war mit Penne eine Herberge gemeint. Im 20. Jahrhundert wurden Schulen regional als Penne bezeichnet. Heute spricht man meist von Penne, wenn ein italienisches Nudelgericht gemeint ist.
penne

Bedrohte Wörter

Liebe MyOwnBib-Leser

Wer weiß denn schon, woher das Wort „Kapotte“ herkommt?

Eins vorweg, wir suchen keinen amerikanischen Autor, der uns mit „kaltblütig“ hin und hergerissen hat, denn diesen schreibt man mit „c“ und nur mit einem „t“.

Das Wort, welches wir suchen, stammt aus dem Französischen. Zu seiner Zeit handelte es sich bei diesem Begriff um einen neumodischen Damenhut, den man mit einer Schnur am Kinn befestigte.

49789513_2246359815684755_3475817741598851072_n

Kennt ihr noch solche Hüte oder habt ihr selbst welche bei euch noch Zuhause? Schreibt uns oder postet uns ein Bild von diesen!

Ihr MyOwnBib-Team wünscht euch einen schönen, lesereichen Tag!