
Neue Bücher für unsere Sachbücherabteilung

Liebe MyOwnBib-Leser,
wir begeben uns bei der Geschichte der Bibliothek ins 18 Jahrhundert und haben unseren Artikel dementsprechend aktualisiert: Viel Spaß beim Lesen! https://myownbib.wordpress.com/geschichte/
Liebe MyOwnBib-Leser,
heute beschäftigen wir uns mit der Geschichte des Buchdrucks in unserer weitergeführten Sonntagsstory: https://myownbib.wordpress.com/geschichte/
Ihr MyOwnBibTeam wünscht Ihnen einen schönen Sonntagabend!
Heute geht unser Artikel zur Geschichte der Bibliothek weiter: Nächste Station ist das Hochmittelalter: https://myownbib.wordpress.com/geschichte/
Liebe MyOwnBib-Leser
Wer weiß denn schon, woher das Wort „Kapotte“ herkommt?
Eins vorweg, wir suchen keinen amerikanischen Autor, der uns mit „kaltblütig“ hin und hergerissen hat, denn diesen schreibt man mit „c“ und nur mit einem „t“.
Das Wort, welches wir suchen, stammt aus dem Französischen. Zu seiner Zeit handelte es sich bei diesem Begriff um einen neumodischen Damenhut, den man mit einer Schnur am Kinn befestigte.
Kennt ihr noch solche Hüte oder habt ihr selbst welche bei euch noch Zuhause? Schreibt uns oder postet uns ein Bild von diesen!
Ihr MyOwnBib-Team wünscht euch einen schönen, lesereichen Tag!
Liebe MyOwnBib-Leser,
am Sonntag werden wir uns mit der Geschichte der Bib weiter befassen und werde
hierzu ins späte Mittelalter und die Frühe Neuzeit eintauchen.
Seid gespannt!
Euer MyOwnBib-Team
Das folgende Regal zeigt unseren Bestand an Büchern aus der Kategorie Geschichte.
Liebe MyOwnBib-Leser,
dieses Wochenende erweitern wir unseren Artikel Geschichte der Bibliothek um das Frühe Mittelalter. Der dazugehörige Artikel erscheint wie gewohnt am kommenden Sonntag.
Ihr MyOwnBib-Team wünscht Ihnen einen schönenTag