Die Rezension zu Stephan Heinz‘ Ökothriller Chondrit 55 ist gerade online gegangen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Die Rezension findet ihr hier.
Die Rezension zu Stephan Heinz‘ Ökothriller Chondrit 55 ist gerade online gegangen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Die Rezension findet ihr hier.
Das Meer ist ein stetiges Auf und Ab. So dachte wahrscheinlich Xavier Wilhelm, als er vor sechs Jahren die Feder ansetzte und irgendwo zwischen Wasser und Sand sein Skript zu Swallowed runterschrieb.
Als wäre das Skript wie ein alter Karren in einem tiefen Meeresgraben versunken, schlummerte es die letzten Jahre in einer Schublade.
Doch nach einer langen Ruhe- und Überarbeitungspause tauchen sie auf, die Piraten aus der Tiefsee.
Das Skript braucht ein bisschen, um sich warmzuschwimmen. Doch lässt man sich einmal darauf ein, wird man mit einer sehr facettenreichen anekdotenreichen Tiefseewelt belohnt, die satirisch-sarkastisch ist und einige nette Seitenhiebe zu unserer Welt bereithält.
Unsere Rezi erhaltet ihr hier.
Hallo allerseits,
die Lesung von Martin Heckt ist vor nicht mal einer Stunde zu Ende gegangen, da folgt bei uns schon die Rezension zu seinem neuesten Werk „Gezeitennebel“.
Die Rezension zu dem spannenden Meeresabenteuer findet ihr hier.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen
Die Rezension zu Norbert Löffler „Die Toten von Haus Fühlingen“ ist online!
https://myownbib.wordpress.com/rezension-zu-die-toten-von-haus-fuehlingen/
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Andy Hagels Buch „Die Blumenhand“ besticht durch eine Sammlung an Kurzgeschichte. Ich muss gestehen, dass wir eigentlich nicht häufig Kurzgeschichten lesen, aber umso mehr waren wir von den kurzweiligen Geschichten in diesem Buch angetan.
Guten Tag,
wir haben heute unsere Rubrik „Böden“ durch den Artikel „Laminatböden“ ergänzt. Schaut doch mal herein: https://wordpress.com/view/myownbib.wordpress.com
Es gibt sicherlich unzählig mehr Möglichkeiten, einen Boden einzurichten, als die auf unserer Seite Vorgestellten. Die breite Auswahl an Böden von Holzböden, Teppichen bis hin zu Fliesen lässt hierbei keine Wünsche offen.
Man sollte sich hierbei Gedanken darüber machen, dass jeder Boden, abgesehen vom subjektiven Geschmack, seine Vor- und Nachteile mit sich bring.
So unterscheiden sich die Böden durch verschiedene Vorteile: Steinböden sind pflegeleicht, Laminat vielfältig anwendbar, und der Teppich besticht durch sein angenehmes Laufgefühl.
Und nun zu unserer Sonntagfragen. Welcher Boden sollte eure Traumbib haben?
Zum Wochenende wirds gruselig.
Mit Maria Spotlight. „Die Nacht ist unser“ begeben wir uns in die Welt der Vampire, Hexen und Werwölfe, die einen jahrhundertelangen Konflikt untereinander austragen!
Im Zentrum der Handlung steht ein junges Mädchen, das zu ihrem 16. Geburtstag ungeahnte Kräfte in sich entdeckt! Seid ihr gespannt? Wir sind es auf jeden Fall!