Moneten, Knatter, Pinke, Mäuse, Kohle, Schotter – alles Synonyme zu dem heutigen bedrohten Wort. Immer wenn das Geld als Zahlungsmittel ausblieb, bspw. in Rezensionen oder Wirtschaftskrisen, griff man auf Naturressourcen zurück. Als es keine Währungen gab, waren in der Antike Metalle – und seltene Rohstoffe beliebte Tauschobjekte. Das Wort „Zaster“ kommt hierbei vom rotwelschen Wort „saster“ und bedeutete damals Eisen.